// Check if the article Layout ?>
AUB Umwelt-Produktdeklaration für Rheinzink
Hersteller von Baustoffen aus Titanzink erhält die AUB Umwelt-Produktdeklaration nach ISO 14025 Die Arbeitsgemeinschaft umweltverträgliches Bauprodukt e.V. (AUB) bescheinigt den Produkten der Firma Rheinzink GmbH & Co KG umfassende und detaillierte Umweltinformationen zur Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit.
Die Arbeitsgemeinschaft umweltverträgliches Bauprodukt e.V. (AUB) bescheinigt den Produkten der Firma Rheinzink GmbH & Co KG umfassende und detaillierte Umweltinformationen zur Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit. Das Expertengremium unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Hans-Wolf Reinhardt prüfte dazu nach dem AUB-Verfahren bauphysikalische Angaben, Grundstoffe und deren Herkunft, Beschreibungen zur Produktherstellung sowie Hinweise zur Verarbeitung und Montage. Die Angaben zum Nutzungszustand und stoffliches Verhalten bei außergewöhnlichen Einwirkungen sowie spätere Recycling-Möglichkeiten wurden analysiert. Dr. Eva Schmincke von der Umweltorganisation "five winds" wurde dazu als unabhängige Sachverständige beauftragt.
Nach gründlicher Prüfung aller Angaben sowie einer umfassenden Öko-Bilanz wurde ein Abschlussgutachten erstellt. Im Ergebnis wurde für den Werkstoff "Rheinzink" eine Umwelt-Produktdeklaration gemäß ISO 14025, Typ III ausgestellt. Diese besagt, dass für die Zinkprodukte der Firma Rheinzink GmbH & Co KG umfassende Umweltdaten vorliegen und somit nachhaltige sowie umwelt- und gesundheitsverträgliche Bauprojekte konkret geplant und realisiert werden können. Gleichzeitig steht mit der AUB Umwelt-Produktdeklaration eine umfassende Dokumentation für Planer und Endkunden zur Verfügung, so dass sich diese gezielt für nachhaltige Baustoffe entscheiden können.
AUB-Kontakt: Arbeitsgemeinschaft Umweltverträgliches Bauprodukt e.V., Cäsariusstraße 83 a, 53639 Königswinter, Telefon: 02223 - 29 66 79-0, Telefax: 02223 - 29 66 79-1 oder im Internet unter www.bau-umwelt.com.
Quelle: Arbeitsgemeinschaft Umweltverträgliches Bauprodukt
Die Arbeitsgemeinschaft umweltverträgliches Bauprodukt e.V. (AUB) bescheinigt den Produkten der Firma Rheinzink GmbH & Co KG umfassende und detaillierte Umweltinformationen zur Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit. Das Expertengremium unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Hans-Wolf Reinhardt prüfte dazu nach dem AUB-Verfahren bauphysikalische Angaben, Grundstoffe und deren Herkunft, Beschreibungen zur Produktherstellung sowie Hinweise zur Verarbeitung und Montage. Die Angaben zum Nutzungszustand und stoffliches Verhalten bei außergewöhnlichen Einwirkungen sowie spätere Recycling-Möglichkeiten wurden analysiert. Dr. Eva Schmincke von der Umweltorganisation "five winds" wurde dazu als unabhängige Sachverständige beauftragt.
Nach gründlicher Prüfung aller Angaben sowie einer umfassenden Öko-Bilanz wurde ein Abschlussgutachten erstellt. Im Ergebnis wurde für den Werkstoff "Rheinzink" eine Umwelt-Produktdeklaration gemäß ISO 14025, Typ III ausgestellt. Diese besagt, dass für die Zinkprodukte der Firma Rheinzink GmbH & Co KG umfassende Umweltdaten vorliegen und somit nachhaltige sowie umwelt- und gesundheitsverträgliche Bauprojekte konkret geplant und realisiert werden können. Gleichzeitig steht mit der AUB Umwelt-Produktdeklaration eine umfassende Dokumentation für Planer und Endkunden zur Verfügung, so dass sich diese gezielt für nachhaltige Baustoffe entscheiden können.
AUB-Kontakt: Arbeitsgemeinschaft Umweltverträgliches Bauprodukt e.V., Cäsariusstraße 83 a, 53639 Königswinter, Telefon: 02223 - 29 66 79-0, Telefax: 02223 - 29 66 79-1 oder im Internet unter www.bau-umwelt.com.
Quelle: Arbeitsgemeinschaft Umweltverträgliches Bauprodukt