02.11.2020

Augmented Reality statt Planrolle

Foto: Schöck

S-Construct, eine Augmented-Reality-App, unterstützt den Einbau von Schöck-Produkten. Die geplanten Bauteile werden mittels Tablet oder Mobiltelefon an der vorgesehenen Stelle auf der Baustelle in Einbaurichtung platziert. Gegebenenfalls zeigt die App den statisch zulässigen Toleranzbereich für den Einbau und Anpassungen an. Architekten und Prüfstatiker können die Planung und Ausführung auf ihren Mobilgeräten überprüfen. Fotos dokumentieren die As-Built-Situation. Der Bearbeitungsstatus einzelner Produkte lässt sich im Verlegeplan verfolgen.

schoeck.com

https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/1/2/1288825200_483_200_117.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/S/c/Schoeck-11-2020-teaser-gr.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/S/c/Schoeck-11-2020-Teaser-kl.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image
Copyright © 2024 DETAIL. Alle Rechte vorbehalten.