// Check if the article Layout ?>
Bauen mit nachhaltigen Rohstoffen

Am 24. Februar 2012 informiert eine Tagung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Berlin über die Möglichkeiten, die nachwachsende Rohstoffe in der Architektur bieten.
Die Veranstaltung, die im Auftrag des Bundesministeriums von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) in Gülzow koordiniert wird, streift inhaltlich alles wesentlichen Materialien und Einsatzgebiete nachwachsender Rohstoffe im Bauwesen – vom Holzbau über die Strohballendämmung bis zur Altbausanierung und von nachwachsenden Dämmstoffen über Fußböden bis zu Oberflächenbeschichtungen aus nachwachsenden Rohstoffen. Auch dem Thema Lebenszyklusanalyse in der Gebäudeplanung wird ein eigenes Referat gewidmet sein.
Programm (Auszug)
Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen: Aktuelle Forschungsaktivitäten und Erläuterungen zum Bundeswettbewerb "HolzbauPlus“
Dr. Andreas Schütte, Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
Holzhausbau – konstruktive Konzepte und Planungsalternativen
Ludger Dederich, Holzbau-Deutschland-Institut
Neubau der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Christian Blauel, matrix architektur gmbh
Bauen mit Stroh
Dirk Scharmer, Fachverband Strohballenbau e.V.
Lebenszyklusanalyse in der Gebäudeplanung
Holger König, LEGEP Software GmbH
Dämmen mit Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen
Herbert Danner, Bauzentrum München
Innenwände und Fußböden aus nachwachsenden Rohstoffen
Karl-Heinz Weinisch, Institut f. Qualitätsmanagement und Umfeldhygiene (IQUH)
Natureplus - Zertifizierung von Baustoffen aus nachwachsenden Rohstoffen
Uwe Welteke-Fabricius, Internationaler Verein für zukunftsfähiges Bauen und Wohnen natureplus e.V.
Oberflächenbeschichtung aus nachwachsenden Rohstoffen
Dr. Ulla Eggers, Internationaler Verband der Naturbaustoffhersteller
Altbausanierung mit nachwachsenden Rohstoffen
Jörg Wappler, WOF Planungsgemeinschaft
Veranstaltungsort:
Marshall-Haus im "Sommergarten"
Messedamm 22
14055 Berlin
www.messe-berlin.de
Programm (Auszug)
Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen: Aktuelle Forschungsaktivitäten und Erläuterungen zum Bundeswettbewerb "HolzbauPlus“
Dr. Andreas Schütte, Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
Holzhausbau – konstruktive Konzepte und Planungsalternativen
Ludger Dederich, Holzbau-Deutschland-Institut
Neubau der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Christian Blauel, matrix architektur gmbh
Bauen mit Stroh
Dirk Scharmer, Fachverband Strohballenbau e.V.
Lebenszyklusanalyse in der Gebäudeplanung
Holger König, LEGEP Software GmbH
Dämmen mit Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen
Herbert Danner, Bauzentrum München
Innenwände und Fußböden aus nachwachsenden Rohstoffen
Karl-Heinz Weinisch, Institut f. Qualitätsmanagement und Umfeldhygiene (IQUH)
Natureplus - Zertifizierung von Baustoffen aus nachwachsenden Rohstoffen
Uwe Welteke-Fabricius, Internationaler Verein für zukunftsfähiges Bauen und Wohnen natureplus e.V.
Oberflächenbeschichtung aus nachwachsenden Rohstoffen
Dr. Ulla Eggers, Internationaler Verband der Naturbaustoffhersteller
Altbausanierung mit nachwachsenden Rohstoffen
Jörg Wappler, WOF Planungsgemeinschaft
Veranstaltungsort:
Marshall-Haus im "Sommergarten"
Messedamm 22
14055 Berlin
www.messe-berlin.de