// Check if the article Layout ?>
Baumeister der Revolution

Radikal moderne Bauwerke für das neue sowjetische Volk: Fotografien von Richard Pare sensibilisieren für den Konstruktivismus der russischen Avantgarde. Viele der spektakulären Bauten genießen heute Ikonen-Status. Der renommierte britische Architekturfotograf hat die bedrohten architektonischen Meisterwerke von 1993 bis 2010 dokumentiert. Nun sind die großformatigen Arbeiten im Berliner Martin-Gropius-Bau zu sehen.
Ort: Martin-Gropius-Bau, Niederkirchnerstraße 7, D–10963 Berlin
Dauer: 05. April - 09. Juli 2012
Dauer: 05. April - 09. Juli 2012
Das Ausstellungskonzept lässt die Fotografien von Richard Pare in einen spannungsvollen Dialog treten mit konstruktivistischer Historie. Zusammen mit den Zeichnungen und Gemälden von El Lissitzky, Alexander Rodtschenko oder Wladimir Tatlin und den Original-Fotografien aus den Archiven des Staatlichen Schtschussew-Museums für Architektur in Moskau (MUAR), die die Gebäude während ihrer Bauzeit oder unmittelbar nach ihrer Fertigstellung zeigen, ermöglicht die Ausstellung damit erstmalig einen aufschlussreichen Blick auf die besondere Synthese von radikaler Kunst und Architektur in Russland am Anfang des 20. Jahrhunderts.
Begleitend zur Ausstellung erschien im Mehring-Verlag der gleichnamige Bildband »Baumeister der Revolution«
Buchtrailer: Baumeister der Revolution
Buchtrailer: Baumeister der Revolution