// Check if the article Layout ?>
Dachaufbau in Stuttgart
Die Halbhöhenlage am Rand des Stuttgarter Talkessels gehört zu den bevorzugten Wohnlagen der Stadt. Um zusätzlichen Wohnraum mit umfassenden Rundblick zu schaffen, wurde das Walmdach des 50er-Jahre Hauses abgetragen und durch eine großzügig verglaste Aufstockung mit Dachterrasse ersetzt. Bei der Materialwahl des Leichtbaus haben die Architekten überwiegend industrielle Halbzeuge verwendet, die die Bausubstanz statisch so wenig wie möglich belasten.