// Check if the article Layout ?>
Der Balkon ist tot - es lebe die Loggia? Neue Fassaden im Wohnungsbau
Das Wort Balkon stammt vom Althochdeutschen »balko« (Balken) und meint auskragende Plattformen, die nur untergeordnet eingefasst sind. Und genau diese Eigenschaft trägt dazu bei, dass diese Form des Außenbereichs immer seltener gebaut wird. In Zeiten zunehmender Verdichtung werden auch die Gebäudeabstände geringer. Der Wunsch nach einer ungestörten Privatsphäre ohne Einblick von außen und die Wiederentdeckung urbaner Qualitäten mit glatten Fassaden auch in Neubaugebieten erklärt die zunehmende Bevorzugung von Loggien anstelle von Balkonen.