// Check if the article Layout ?>
Die 10 spektakulärsten Kirchen der Welt

Zu Weihnachten zog es in den Industrienationen mehr Menschen in die Kirche, als während des übrigen Jahres. Eine besondere Stimmung ließ sich in den hier vorgestellten modernen Kirchenbauten erleben.
Form und Einrichtung herkömmlicher Kirchen werden durch den Glockenturm, das Kirchenschiff und das Kreuz bestimmt. Die Menschen feiern heute Gottesdienste jedoch vielfach in faszinierenden, in moderner Architektur errichteten, Gotteshäusern. Die zehn ungewöhnlichsten Neubauten der letzten Jahre stehen in Europa, Japan, den USA und in der Elfenbeinküste.
Ausgesucht hat sie Emporis, Anbieter für Gebäudeinformationen und Bauprojekte. Bewertet wurden neuartige Designs sowie außergewöhnliche Materialien und Bautechniken von Kirchneubauten aus dem dritten Jahrtausend. Im schnelllebigen 21. Jahrhundert verändern sich auch Design und Bautechnologien von Kirchen. Die Architekten dieser zehn Gotteshäuser haben mit der Norm gebrochen und aus Kirchen Kunstwerke gemacht.
Form und Einrichtung herkömmlicher Kirchen werden durch den Glockenturm, das Kirchenschiff und das Kreuz bestimmt. Die Menschen feiern heute Gottesdienste jedoch vielfach in faszinierenden, in moderner Architektur errichteten, Gotteshäusern. Die zehn ungewöhnlichsten Neubauten der letzten Jahre stehen in Europa, Japan, den USA und in der Elfenbeinküste.
Ausgesucht hat sie Emporis, Anbieter für Gebäudeinformationen und Bauprojekte. Bewertet wurden neuartige Designs sowie außergewöhnliche Materialien und Bautechniken von Kirchneubauten aus dem dritten Jahrtausend. Im schnelllebigen 21. Jahrhundert verändern sich auch Design und Bautechnologien von Kirchen. Die Architekten dieser zehn Gotteshäuser haben mit der Norm gebrochen und aus Kirchen Kunstwerke gemacht.
Die „Martin Luther Church” in Hainburg, Österreich, ist eines dieser revolutionär konstruierten Gebäude. Für das Dach wurden Techniken aus dem Schiffbau angewendet. Es besteht aus gewölbten, 23 Tonnen schweren Stahlplatten.
Die „Church of the Holy Cross“ in Jyllinge, Dänemark, ist eine Glasfaserkonstruktion. Umgeben von unberührter Natur sticht sie aus ihrem Umfeld hervor und sieht von weitem wie ein schwebendes UFO aus.
Die „Church of the Holy Cross“ in Jyllinge, Dänemark, ist eine Glasfaserkonstruktion. Umgeben von unberührter Natur sticht sie aus ihrem Umfeld hervor und sieht von weitem wie ein schwebendes UFO aus.
Das pulsierende Stadtleben Tokios umgibt die „Harajuku Church“. Die Außenfassade wurde von der trockenen Landschaft Palästinas beeinflusst – die Kirche verkörpert das Geheiligte Land in der asiatischen Metropole. Die Weitläufigkeit und Helligkeit im Inneren machen sie zu einem Ruhepol inmitten des Großstadtlärms.
Die weiteren »Top 10« in der Bildergalerie.