// Check if the article Layout ?>
Erweiterung der Bauakademie Salzburg

Das Büro soma aus Wien gestaltete ein neues Foyer und eine neue Mehrzweckhalle. Idee und Grundlage des Entwurfs war die Simulation des Verhaltens von Flüssigkeiten.
Architekt: soma
Ort: Moosstraße 197, A-5020 Salzburg
Ort: Moosstraße 197, A-5020 Salzburg
Das Foyer der Salzburger Bauakademie dient zum einen als Empfangs- und Pausenbereich für das Ausbildungszentrum und zum anderen in Kombination mit der neu gestalteten Multifunktionshalle als ein vielseitiges Veranstaltungszentrum. Vor allem der Eingang sollte repräsentativ werden und eine eigenständige Atmosphäre schaffen.
Die komplexe Dach-und Deckengeometrie erzeugt einen fließenden Übergang zwischen außen und innen und differenziert die unterschiedlichen Funktionsbereiche im Foyer. Sie kombiniert Tragwerk, Lichtführung, Leitsystem und die Verhandlung mit dem Bestand in einer kontinuierlichen Struktur.
Die komplexe Dach-und Deckengeometrie erzeugt einen fließenden Übergang zwischen außen und innen und differenziert die unterschiedlichen Funktionsbereiche im Foyer. Sie kombiniert Tragwerk, Lichtführung, Leitsystem und die Verhandlung mit dem Bestand in einer kontinuierlichen Struktur.
Die Geometrie wurde mittels einer virtuellen Flüssigkeitssimulation entwickelt: Drei charakteristische Eigenschaften von Flüssigkeiten – Viskosität, Dichte und Oberflächenspannung – waren für die Generierung des Entwurfs entscheidend. Diese Parameter wurden im digitalen Modell abgestimmt, um ein Muster zu erzeugen, dass trotz großem Öffnungsanteil einen hohen Grad an geometrischer Konsistenz aufweist.
Die facettierte Oberflächenstruktur des Betons erzeugt ein lebendiges Spiel aus Licht und Schatten, das sich im Tagesverlauf ständig verändert. Die Umsetzung der triangulierten Betonoberfläche war eine große Herausforderung im Bereich des Formenbaus und wurde mittels 1:1 Mock-ups und Testreihen erreicht. Der experimentelle Umgang mit dem Material Beton wurde auch im Hinblick auf die Lehrtätigkeit der Bauakademie gewählt, die sich zu einem überwiegenden Teil der Betontechnologie widmet.
Der Erweiterungsbau der Bauakademie Salzburg wurde am 14. Juni 2012 feierlich eingeweiht.