// Check if the article Layout ?>
ETHOUSE Award 2012 – Preis für energieeffizientes Sanieren

Zum fünften Mal würdigt der Wettbewerb der Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme (QG WDS) kreative Konzepte für nachhaltige, energetische Sanierungen.
Der Preis berücksichtigt als Bewertungskriterien ebenso die Qualität in der Ausführung, der Umgang mit dem Altbestand und die architektonische Umsetzung. Die Auslobung erfolgt in drei Kategorien: öffentliche und gewerbliche Bauten sowie privater Wohnbau. Einreichen können alle privaten und öffentlichen Bauträger, Architekten / Planer, städtische oder einfache Verwaltungsinstitutionen (also auch Gemeinden) sowie Wohnbaugesellschaften. Die Objekte müssen 2012 fertiggestellt worden sein. Der ETHOUSE Award ist mit 12.000 Euro dotiert wird im November 2012 verliehen.
Der Preis berücksichtigt als Bewertungskriterien ebenso die Qualität in der Ausführung, der Umgang mit dem Altbestand und die architektonische Umsetzung. Die Auslobung erfolgt in drei Kategorien: öffentliche und gewerbliche Bauten sowie privater Wohnbau. Einreichen können alle privaten und öffentlichen Bauträger, Architekten / Planer, städtische oder einfache Verwaltungsinstitutionen (also auch Gemeinden) sowie Wohnbaugesellschaften. Die Objekte müssen 2012 fertiggestellt worden sein. Der ETHOUSE Award ist mit 12.000 Euro dotiert wird im November 2012 verliehen.
Jury
Der Architekt Martin Treberspurg (BOKU Wien) übernimmt den Vorsitz der Jury. Ihm zur Seite stehen Ursula Schneider (POS Architekten), Karin Stieldorf (TU Wien), Roland Jany (Geschäftsführer der Gemeinschaft Dämmstoff Industrie) und der ab September neu bestellte Geschäftsführer der QG WDS.
Die Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme ist ein Zusammenschluss der größten Anbieter von Wärmedämmverbundsystemen in Österreich: Baumit, Capatect, Röfix, Sto und Weber Terranova. 85 % aller in Österreich verarbeiteten Wärmedämmverbundsysteme kommen diesen Unternehmen.
Der Architekt Martin Treberspurg (BOKU Wien) übernimmt den Vorsitz der Jury. Ihm zur Seite stehen Ursula Schneider (POS Architekten), Karin Stieldorf (TU Wien), Roland Jany (Geschäftsführer der Gemeinschaft Dämmstoff Industrie) und der ab September neu bestellte Geschäftsführer der QG WDS.
Die Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme ist ein Zusammenschluss der größten Anbieter von Wärmedämmverbundsystemen in Österreich: Baumit, Capatect, Röfix, Sto und Weber Terranova. 85 % aller in Österreich verarbeiteten Wärmedämmverbundsysteme kommen diesen Unternehmen.
Einreichunterlagen
Einreichende: 17. Oktober 2012
Weitere Informationen
- Sanierungskonzept/Projektdokumentation
- Energieausweisberechnung
- Kurzbeschreibung des Projekts (Word-Format: ca. 2.000 Zeichen)
- bildliche Dokumentation der Objekte anhand von Fotos und Plänen (ausschließlich im Format .jpg oder .tiff, 300 dpi, CMYK, druckfähig in elektronischer Form auf einer CD-ROM)
Einreichende: 17. Oktober 2012
Weitere Informationen