Freischwebend: Wohnhaus mit Pool in Laos
Foto: Francois Hervy
Somphonsack Phayouphorn, der Gründer von Saola Architekten, ist 1978 in Luang Prabang geboren und flieht als Kind mit seinen Eltern aus Laos in die Schweiz. In Genf studiert er Architektur, bevor er 2011 nach Vientiane zurückkehrt.
Für das 160 m² Wohnhaus mit zwei Schlafzimmern in einem Wohngebiet der Hauptstadt lässt sich der junge Architekt von der traditionellen laotischen Architektur inspirieren und schafft mit den zwei weißen, geometrischen Volumen auf zwei Ebenen, bei denen Innen- und Außenlebensraum miteinander verschwimmen, doch etwas ganz Neues.
Die brückenartigen Volumen bestehen aus monolithischen U-förmigen Stahlbetonbalken, die auf den Außenwänden des Grundstücks ruhen und von diesen getragen werden. Sie erstrecken sich über die Gesamtbreite von 16,80 m und kommen ohne Zwischenstützpfeiler aus. Die ungewöhnliche V-förmige Anordnung der Volumen über zwei Ebenen segmentiert das Grundstück in vier Bereiche – einen Vorgarten mit dem alten Baumbestand, einen Außenbereich unter dem Volumen, einen verglasten Wohnraum und einen kleinen Hinterhof. Darunter verläuft ein 3,5 m breiter und 21 m langer Pool.
Im unteren Volumen befindet sich der Wohnbereich mit Küche und Wohnzimmer. Freistehende Treppenstufen aus Stahl führen in die obere Etage mit zwei Schlafzimmern und zwei Badezimmern. Das Badezimmer des einen Schlafzimmers gibt durch eine Glaswand den Blick auf den Pool frei. Durchgehende, große Fenster auf beiden Seiten des Volumens öffnen die Räume auch im ersten Stock nach draußen und sorgen für ein lichtdurchflutetes Ambiente. Durch Sichtbeton und Holzelemente kontrastieren die Innenräume mit dem weißen äußeren Erscheinungsbild.
Weitere Informationen:
Design Team: Somphonsack and Anna-Maria Phayouphorn
Engineering: Dr. Khamhou Souphanouvong, National University of Laos (NUOL)
Furniture: Birds Follow Spring