// Check if the article Layout ?>
Gymnasium in Dallgow-Döberitz
Das neue farbenfrohe Gymnasium am Berliner Stadtrand ist vor allem charakterisiert durch eine gut gestaltete Dach-Landschaft, die als zweiter
Pausenhof dient. Die Schüler können die Terrasse als Sonnendeck, kommunikatives Zentrum oder Aussichtsplattform nutzen. Die Dach-Aufbauten
beleben die Fläche und haben zudem konkrete Funktionen: Unter den drei großzügigen hölzernen Sitzstufen verbergen sich die Oberlichtbänder der
Sporthalle; zwei Periskope bringen mit ihrem Spiegelsystem nicht nur Licht in den darunter liegenden Flur, sondern ermöglichen auch den Sichtbezug zwischen oben und unten. Das farbige Patchwork der grün-gelben Fassade entsteht durch den Wechsel von perforierten Blechen, Klarglasfeldern, bedrucktem Glas und glasverkleideten Metallpaneelen. Manche Felder filtern den Blick, andere sind transparent, wieder andere transluzent.