// Check if the article Layout ?>
Historische Schichten – London Wall Place von Make Architects

Foto: Martina Ferrera
Make Architects hat mit dem Projekt »London Wall Place« eine der bisher größten Gartenprojekte in der City of London erfolgreich zu Ende gebracht. Das Projekt verbindet das Barbican Centre mit der City of London durch einen zweiteiligen Bürokomplex, der von einem ausgedehnten Geflecht aus öffentlichen Gärten und Fußgängerwegen umgeben ist.
Namensgeber und Inspiration von »London Wall Place« ist die von den Römern erbaute Stadtmauer um Londinium. Der Entwurf von Make Architects verfolgt diese historischen Schichten bis zur Nachkriegsmoderne – die geometrische Anordnung der Gärten und Fußgängerwege zeichnet den Verlauf der ehemaligen Stadtmauer nach. Abschnitte der Mauer und der St Alphage Church wurden restauriert und ins Zentrum des Projekts gerückt.
Der »Highwalk«, ein Netzwerk von erhöhten Fußgängerwegen aus den 1960er Jahren, wurde beibehalten, aber gänzlich neu konzipiert: kurvig-schwungvoll anstatt geradlinig-rational überspannen sie Straßen und Wasserwege. Durch das Konglomerat an Bürogebäuden, Gärten und Fußgängerwegen variiert das Mikroklima. Für die Gartengestaltung ein großer Vorteil - zahlreiche Pflanzenarten prägen das Erscheinungsbild von »London Wall Place«.