Innendämmung und Flächenheizung

Bild: UdiDämmsysteme GmbH
Zudem ermöglicht es einen diffusionsoffenen, atmungsaktiven Wandaufbau und beugt so der Schimmelbildung vor. Die Carbonbahnen bedürfen einer geringen Aufbauhöhe. Darunter liegt eine nur 2 cm dicke Holzfaser-Innendämmung, die Risse in der Außenwand überbrückt, Feuchtigkeit reguliert, für ein gesundes Raumklima sorgt und den Schallschutz verbessert. Die Dämmelemente UdiIn 2 cm der UdiDämmsysteme machen sich den Doppelfenster-Effekt zunutze, bei dem die Dämmung durch die ruhenden Luftschichten zwischen den Scheiben entsteht. Dies funktioniert durch „Klimakammern“: unzählige Luftschicht-Säulchen, kombiniert mit einer aufkaschierten Holzfaserdämmplatte. Anfallende Feuchtigkeit wird aufgenommen und abtransportiert, dadurch Staunässe und Schimmelbildung verhindert. Die gedämmten und beheizten Wände können mit Lehm-oder Kalkputz veredelt werden, sodass der Aufbau diffusionsoffen bleibt.
www.udidaemmsysteme.de