// Check if the article Layout ?>
Invertierter Patio: Viaticus von Atelier JQTS

Foto: Diana Quintela
In der Cordoaria Nacional ist der Beitrag von Atelier JQTS für die diesjährige Lisbon Architecture Triennale zu sehen. Der Pavillon »Viaticus« erstreckt sich längslaufend über 30m im westlichen Innenhof und wird für verschiedenste Veranstaltungen während der Triennale genutzt. Inmitten eines Patios gelegen, betont »Viaticus« den kulturellen Kontext solcher Innenhöfe.
Das Konzept von »Viaticus«: den beschaulichen und in sich geschlossenen Charakter eines Patios zu invertieren und hin zum Stadtbild zu öffnen. Atelier JQTS konzipierte eine »Superstruktur«, die sich am Bild einer Turmkonstruktion orientiert. Ein Turm, so die Idee, der mit seiner vertikalen Monumentalität den Patio aus der Versenkung herauslockt und sich der Stadt ankündigt. Gleichzeitig ist der Pavillon als öffentlicher Raum konzipiert worden, der Leute einlädt, miteinander in Kontakt zu kommen. Eine goldene Leiste des Skulpteurs Carlos Nogueira unterstreicht die Vertikalität des Pavillons.
Das gelbe Stoffdach gleicht die Starre des Pavillons aus und agiert ebenfalls als invertierendes Element. In abfallender Folge zieht sich das aufgespannte Dach wie eine horizontal gespiegelte Treppe entlang der Metallstreben.
Weitere Informationen:
Project Team João Quintela, Tim Simon
Artist Collaboration Carlos Nogueira (sculptor)
Engineering Daniel Maio
Partnership Aresta Renovada, Nomalism, A. Silva Serrelharia