Leuchtende Themse: Illuminated River von Leo Villareal und Lifschutz Davidson Sandilands

© Illuminated River, Leo Villareal Studio, 2018
Im Sommer leuchtet die Themse! Zwei Jahre nach Ankündigung beginnen nun die ersten Schritte, das »Illuminated River« Projekt zu initiieren. Die öffentliche Lichtinstallation des Künstlers Leo Villareal und der Architekten Lifschutz Davidson Sandilands soll insgesamt 15 Londoner Brücken – von der Albert Bridge bis zur Tower Bridge in der City – in einem leuchtenden Kunstwerk vereinigen.
Das von Drittmitteln geförderte Projekt verläuft dabei phasenweise – die ersten Brücken leuchten diesen Sommer, die komplette Finalisierung ist für 2022 geplant. Als feierliche Geste betont »Illuminated River« die kulturelle Bedeutung der Brücken als Bindungsglied zwischen Nord- und Südlondon. Das Projekt akzentuiert zudem durch spezifische Beleuchtungen einzelner architektonischer Elemente das oftmals im Hintergrund stehende Konstruktionswesen jeder einzelnen Brücke.
Die Anordnung sequentieller Farb- und Lichtmuster erinnert an die Themsegemälde der englischen Romantik und an die Meister des Impressionismus. Mit energieeffizienten LED-Leuchten und einer angepassten Software setzt »Illuminated River« ein Zeichen gegen die zunehmende Lichtverschmutzung in der britischen Hauptstadt.
Weitere Informationen:
Cost consultant: Core Five
Principal designer: PFB Ltd
EIA consultant: Temple Group
Ecology consultant: Thomson Ecology
Planning consultant: Montagu Evans
Structural engineering: Price & Myers
Marine engineering: Beckett Rankine
MEP engineering: Atelier Ten
Lighting manufacturers: Signify (formerly Philips Lighting) Community engagement: Iceni
Measured survey: MSA Ltd
Bats and birds survey: The Wildlife Trusts