// Check if the article Layout ?>
media meets ARCHITECTURE – Virtual Reality in der Architektur

Abbildung: Medien Netzwerk Bayern
Immer wieder stellt sich für Architekten und Planungsbüros die Frage, wie sie Auftraggebern einen möglichst realistischen Eindruck eines Gebäudes ermöglichen können, das es noch nicht gibt? Virtual Reality (VR) birgt in diesem Kontext ein großes Potential und kann hier eine Antwort bieten. Das wirtschaftliche Potenzial für den Planungsprozess, das in der Nutzung von VR-Modellen gegenüber dem Bau von physischen Modellen steckt, ist groß und könnte die Planung von Immobilien nachhaltig verändern. Die Anforderungen aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur und Design sind jedoch sehr hoch, da eine absolut flüssige und fotorealistische Darstellung Grundbedingung für die Projektpräsentation bei Auftraggebern und Kunden ist. Bei der Erstellung solch anspruchsvoller VR-Modelle haben Entwicklerstudios aus dem Bereich »Games« genau die Fähigkeiten, die die Baubranche benötigt.
Aus diesem Grund lädt das MedienNetzwerk Bayern zusammen mit Games Bavaria zu media meets ARCHITECTURE ein, einem branchenübergreifenden Austausch der Bau- und Gamesbranche. Im Rahmen der Veranstaltung wird es die Möglichkeit geben, einen VR-Prototypen von Plan2Plus design und WastedStudios virtuell zu begehen, der eine tatsächliche Planung zeigt. So bietet die Veranstaltung media meets ARCHITECTURE einem Fachpublikum die Möglichkeit, die Verbindung von VR und Architektur zu erkunden.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Aus diesem Grund lädt das MedienNetzwerk Bayern zusammen mit Games Bavaria zu media meets ARCHITECTURE ein, einem branchenübergreifenden Austausch der Bau- und Gamesbranche. Im Rahmen der Veranstaltung wird es die Möglichkeit geben, einen VR-Prototypen von Plan2Plus design und WastedStudios virtuell zu begehen, der eine tatsächliche Planung zeigt. So bietet die Veranstaltung media meets ARCHITECTURE einem Fachpublikum die Möglichkeit, die Verbindung von VR und Architektur zu erkunden.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.