// Check if the article Layout ?>
Messe Orgatec – Konzepte für eine neue Arbeitskultur

Foto: Koelnmesse/Harald Fleissner
Schreibtische, Arbeitsschränke und Bürostühle – das war einmal. Auf der Messe Orgatec in Köln sind ganzheitliche Lösungen für Büroarbeitsplätze zu sehen. Und dazu zählen auch Licht und Austik, Raumteiler und Bodenbeläge. Zudem bietet die Messe ein umfangreiches Rahmenprogramm, auch für Architekten.
Schon lange werden auf der alle zwei Jahre in Köln stattfindenden Orgatec nicht mehr nur Schreibtische und Aktenschränke gezeigt. So wie sich das Arbeiten und die damit einhergehende Gestaltungsaufgabe Büro entwickelt haben, so hat sich auch die Messe den veränderten Anforderungen angepasst. Es geht um Arbeitskultur, -prozesse und -umgebungen. Neben unterschiedlichen Einrichtungsgegenständen, die die Grenzen zwischen Arbeiten und Wohnen mehr und mehr verschwimmen lassen, werden auf der Messe auch Lösungen für Böden, Beleuchtung, Akustik und Medientechnik im Büro- und Objektbereich gezeigt. Zum Messekonzept gehört darüber hinaus ein umfangreiches Rahmen- und Vortragsprogramm für die verschiedenen Zielgruppen. An Architekten richten sich zum Beispiel die beiden neuen Kongresse architectureworld und Deutscher Hoteltag. Ihre Leistungen sollen intensiver in die Planung von Objekt- und Hotelbauten eingebunden werden. Sonderschauen, Vorträge und Diskussionen gibt es aber auch zu gesellschaftspolitischen Fragen und zu Themen wie kreative Arbeitsplatzgestaltung, Digitalisierung, Gesundheit am Arbeitsplatz, Trends und Materialien. Die Orgatec 2018 startet am 23. Oktober und dauert bis 27. Oktober. www.orgatec.de
Schon lange werden auf der alle zwei Jahre in Köln stattfindenden Orgatec nicht mehr nur Schreibtische und Aktenschränke gezeigt. So wie sich das Arbeiten und die damit einhergehende Gestaltungsaufgabe Büro entwickelt haben, so hat sich auch die Messe den veränderten Anforderungen angepasst. Es geht um Arbeitskultur, -prozesse und -umgebungen. Neben unterschiedlichen Einrichtungsgegenständen, die die Grenzen zwischen Arbeiten und Wohnen mehr und mehr verschwimmen lassen, werden auf der Messe auch Lösungen für Böden, Beleuchtung, Akustik und Medientechnik im Büro- und Objektbereich gezeigt. Zum Messekonzept gehört darüber hinaus ein umfangreiches Rahmen- und Vortragsprogramm für die verschiedenen Zielgruppen. An Architekten richten sich zum Beispiel die beiden neuen Kongresse architectureworld und Deutscher Hoteltag. Ihre Leistungen sollen intensiver in die Planung von Objekt- und Hotelbauten eingebunden werden. Sonderschauen, Vorträge und Diskussionen gibt es aber auch zu gesellschaftspolitischen Fragen und zu Themen wie kreative Arbeitsplatzgestaltung, Digitalisierung, Gesundheit am Arbeitsplatz, Trends und Materialien. Die Orgatec 2018 startet am 23. Oktober und dauert bis 27. Oktober. www.orgatec.de