// Check if the article Layout ?>
Mit Leichtbeton zum Passivhaus

Eine Wärmeleitfähigkeit von 0,06 W/mK soll der Leichtbetonstein »Kalopor ultra« erreichen, für den die KLB Klimaleichtblock GmbH die bauaufsichtliche Zulassung beantragt hat. Die Steine werden in den Festigkeitsklassen 2 und 4 angeboten und sind zunächst für die Wandstärken 30 cm und 36,5 cm erhältlich. Ab Mitte 2012 sollen auch Steine mit 42,5 cm Wandstärke hinzukommen. Damit ließen sich dann ohne zusätzliche Außendämmung passivhaustaugliche Wandkonstruktionen mit U-Werten von 0,13 W/m2K realisieren. Für die Dämmwirkung sorgen Stecklinge aus Mineralwolle, die sowohl die Kammern des Mauersteins als auch die beim Versetzen in der Stoßfuge entstehenden Hohlräume ausfüllen.