// Check if the article Layout ?>
Österreichs größte Passivhausanlage ist fast fertiggestellt

In Innsbruck geht derzeit eines der größten Passivhaus-Projekte Europas seiner Fertigstellung entgegen. Auf dem „Lodenareal“ im Osten der Innenstadt sind über 470 Wohnungen in drei Gebäudekomplexen entstanden. Eine Vorschau in Bildern.
Das Bauvorhaben umfasst drei Gebäudekomplexe aus je 2 L-förmigen Baukörpern. Zwei Baublocks mit Mietwohnungen errichtet die Neue Heimat Tirol, für den dritten Gebäudekomplex mit den Eigentumswohnungen zeichnet das Projektmanagement-Unternehmen Zima verantwortlich. Die Pläne für die Neubauten stammen von team k2 architects und der Architektengruppe aus Innsbruck sowie dem Büro Architekturhalle Wulz-König aus Telfs. Der für den österreichischen Energieausweis errechnete Heizwärmebedarf der vier Mietwohngebäude liegt bei 7 kWh/m2a.