// Check if the article Layout ?>
Passagier-Terminal-Komplex Suvarnabhumi International Airport Bangkok
![](https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/5/6/5672_heftcontent.jpg?store=de_de&image-type=image)
Mit Bangkoks neuem Flughafen wird Ende 2006 das zurzeit größte mit einer Membran bedachte Gebäude der Welt eröffnet. In der ersten Ausbauphase wird mit 45 Mio. Passagieren pro Jahr gerechnet. Die große Herausforderung bestand darin trotz der tropischen Verhältnisse ein Gebäude zu schaffen, das wirtschaftlich erstellt und betrieben sowie einen hohen klimatischen Raumkomfort bieten kann. Das Ergebnis der engen Zusammenarbeit des Interdisziplinären Planungsteams aus dem Architekten Helmut Jahn, dem Tragwerksplaner Werner Sobek und dem Klimaingenieur Matthias Schuler ist ein innovatives dreischaliges Membrandach, dessen Realisierbarkeit durch zahlreiche Versuche und Simulationen unter anderem im Hinblick auf Raumakustik und Brandschutz verifiziert wurde. Ein weiterer wichtiger Aspekt bestand darin eine Architektur als unverwechselbare Visitenkarte zu schaffen, in der sich die Kultur Thailands widerspiegelt.