Pionierin der Moderne: Eileen Gray – E.1027 Master Bedroom

Foto: © Andreas FranzXaver Süß
An der felsigen Küste der Côte d'Azur in Roquebrune CapMartin gelegen, schuf die irische Architektin Eileen Gray (1878- 1976) mit Unterstützung ihres engen Freundes Jean Badovici – damaliger Herausgeber der Zeitschrift L'Architecture Vivante - die Ferienresidenz E.1027 (1926-1929). Es war ihr erster Streifzug in die Welt der Architektur und in vielerlei Hinsicht das Manifest ihrer späteren Bauwerke.
Mit ihrem architektonischen Debüt gestaltete Eileen Gray ein modernes Haus, in dem sie alle Objekte und Möbelstücke selbst entwarf – allein für den Master Bedroom erschuf sie 25 Unikate. Die Akademie der Künste in Berlin zeigt bis zum 10.06. einen begehbaren 1:1 Nachbau des Master Bedroom aus dem Haus E.1027, der nahezu alle Elemente des originalen Schlafzimmers aufweist. Besuchende können auf diese Weise das Erstlingswerk einer vernachlässigten Pionierin der Moderne hautnah erleben.
Maßgeblich am Projekt beteiligt waren Studierende des O'Neil Ford Lehrstuhls der University of Texas at Austin, School of Architecture, unter der Leitung von Kurator Wilfried Wang und Co-Kurator Peter Adam sowie das Büro von Hoidn Wang Partner.