Pirouette im Stadtlicht: Les Fontaines des Champs-Élysées von Ronan und Erwan Bouroullec

Foto: © ilightfilms
Der beste Weg, um eine Stadt neu zu erfinden, sei es Kunst in den öffentlichen Raum zu bringen und ihr Erbe wiederherzustellen. Mit diesen einleitenden Worten beschreibt die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo das neueste Projekt »Les Fontaines des Champs-Élysées« von Ronan und Erwan Bouroullec.
Nach 20 Jahren der Nichtnutzung wurden die Fontaines auf der Pariser Prachtstraße von den Bouroullec Brüdern wiederbelebt. Für die neuen Brunnen der Rond-Point der Champs-Élysées war das Hauptanliegen, die Blickachse zwischen Place de la Concorde und Place de l’Étoile behutsam hervorzuheben – eine besondere Pariser Perspektive, die sich zwischen der Stille in den Tuileries und dem Trubel auf Les Champs ausdehnt.
In insgesamt sechs Becken verflechten sich Wasser, Licht und Bewegung in einer symmetrischen Anlage. Jede einzelne Struktur besteht aus einem 13 m hohen zentralen Mast aus Bronze mit einer Reihe von kristallinen Lichtbehängen, durch die das Wasser fließt. Das langsame Drehen der Fontaines begleitet die natürliche Choreographie des Pariser Straßenverkehrs. Kristallketten induzieren ein dynamisches Lichtspiel, das sich mit den Scheinwerferlichtern zu koordinieren scheint.