// Check if the article Layout ?>
Die Experten der internationalen Jury konzentrierten sich auf jene Projekte, die formal weitgehend abstrakt waren, andere User spielerisch zu Handlungen einluden oder schlicht spannender waren als die Realität. Die vier Gewinner waren Tanja Meyle aus Berlin mit Ihrem Projekt „Living Cloud“ (Bild unten Mitte), Max Moswitzer aus Wien mit „Whitenoise" (Bild unten links), das Projekt „Seventeen Unsung Songs" von Adam Nash aus North Melbourne (Bild oben) und DC Spensley aus San Francisco mit „Live in a cloud" (Bild unten rechts).
Mehr zum Wettbewerb finden Sie unter www.sl-award.com
Second Life Architekturwettbewerb

Die Experten der internationalen Jury konzentrierten sich auf jene Projekte, die formal weitgehend abstrakt waren, andere User spielerisch zu Handlungen einluden oder schlicht spannender waren als die Realität. Die vier Gewinner waren Tanja Meyle aus Berlin mit Ihrem Projekt „Living Cloud“ (Bild unten Mitte), Max Moswitzer aus Wien mit „Whitenoise" (Bild unten links), das Projekt „Seventeen Unsung Songs" von Adam Nash aus North Melbourne (Bild oben) und DC Spensley aus San Francisco mit „Live in a cloud" (Bild unten rechts).
Mehr zum Wettbewerb finden Sie unter www.sl-award.com