// Check if the article Layout ?>
Der Hotelbau erlebt derzeit einen Boom. Ausgelöst unter anderem durch die Fußballweltmeisterschaft, Museums- und Messeneubauten sowie dem Trend zu Städtekurzreisen entstehen an allen Ecken neue Projekte der Hotellerie. Aber auch im ländlichen Raum und beim Bauen im Bestand stoßen Architekten und Innenarchitekten auf spannende Planungsaufgaben. Denn mit inpidueller und authentischer Gestaltung können gerade auch kleine Hotels Kundenstämme an sich binden.
An vier aufeinanderfolgenden Donnerstagen stellen Architekten und Innenarchitekten ihre Werke vor:
• "Vom Städtebau bis zur Seifenschale" (Hotel Concorde in Berlin) Jan Kleihues, Kleihues Kleihues, Berlin am 8. März 2007
• "Gewohntes in der Fremde" (Hotel Haeckenhaus in Ramsen) Martin Naumann, fnp architekten, Stuttgart am 15. März 2007
• "Alb-Traum" (Hotel Speidel Braumanufaktur in Hohenstein-Ödenwaldstetten) Ulrich Schwille, Freier Architekt, Reutlingen (mit the walking house, München) am 22. März
• "five sensotel. Integration von Mensch, Design und Technik" (Vorstellung einer Konzeption) Yasmine Mahmoudieh, Innenarchitektin, mahmoudiehdesign/mahmoudiehconcepts, Berlin/London am 29. März 2007
Die Werkberichtreihe, eine Gemeinschaftsinitiative von der Architektenkammer Baden-Württemberg, der Kammergruppe Stuttgart-West/Mitte und der Institut Fortbildung Bau gGmbH, findet jeweils um 20 Uhr im Haus der Architekten, Danneckerstraße 54 in Stuttgart statt. Der Eintritt ist frei.
Immer eine Stunde vorher bieten wir in einer 'happy hour' kleine Speisen und Getränken an. Die musikalische Umrahmung übernimmt Patrick Bopp am E-Piano. Zeitgleich ist im Haus auch die Ausstellung "Treehouses in Paradise" zu sehen. >>Quelle: akbw.de
Stuttgart | Werkbericht, Fremde Betten

Der Hotelbau erlebt derzeit einen Boom. Ausgelöst unter anderem durch die Fußballweltmeisterschaft, Museums- und Messeneubauten sowie dem Trend zu Städtekurzreisen entstehen an allen Ecken neue Projekte der Hotellerie. Aber auch im ländlichen Raum und beim Bauen im Bestand stoßen Architekten und Innenarchitekten auf spannende Planungsaufgaben. Denn mit inpidueller und authentischer Gestaltung können gerade auch kleine Hotels Kundenstämme an sich binden.
An vier aufeinanderfolgenden Donnerstagen stellen Architekten und Innenarchitekten ihre Werke vor:
• "Vom Städtebau bis zur Seifenschale" (Hotel Concorde in Berlin) Jan Kleihues, Kleihues Kleihues, Berlin am 8. März 2007
• "Gewohntes in der Fremde" (Hotel Haeckenhaus in Ramsen) Martin Naumann, fnp architekten, Stuttgart am 15. März 2007
• "Alb-Traum" (Hotel Speidel Braumanufaktur in Hohenstein-Ödenwaldstetten) Ulrich Schwille, Freier Architekt, Reutlingen (mit the walking house, München) am 22. März
• "five sensotel. Integration von Mensch, Design und Technik" (Vorstellung einer Konzeption) Yasmine Mahmoudieh, Innenarchitektin, mahmoudiehdesign/mahmoudiehconcepts, Berlin/London am 29. März 2007
Die Werkberichtreihe, eine Gemeinschaftsinitiative von der Architektenkammer Baden-Württemberg, der Kammergruppe Stuttgart-West/Mitte und der Institut Fortbildung Bau gGmbH, findet jeweils um 20 Uhr im Haus der Architekten, Danneckerstraße 54 in Stuttgart statt. Der Eintritt ist frei.
Immer eine Stunde vorher bieten wir in einer 'happy hour' kleine Speisen und Getränken an. Die musikalische Umrahmung übernimmt Patrick Bopp am E-Piano. Zeitgleich ist im Haus auch die Ausstellung "Treehouses in Paradise" zu sehen. >>Quelle: akbw.de