// Check if the article Layout ?>
TexGlass im DETAIL research White Cube
Auf der BAU 2013 zeigte DETAIL research in einem „White Cube“ eine Auswahl innovativer Produktentwicklungen von Herstellern, forschenden Unternehmen und Universitäten:
Eine neue Material-Allianz für den Innenraum bietet TexGlass® von Nya Nordiska. Die dauerhafte Verbindung aus Textil und Glas entstand in Kooperation mit Glassolutions, Saint-Gobain. Hochwertige Dekorationsstoffe werden zwischen zwei Glasscheiben fixiert und sind als „textiles“ Verbundglas im Innenraum beispielsweise als Tür, Raumteiler oder Tischplatte einsetzbar.
Die Exponate des DETAIL research White Cube gaben den Werkstoffen für das Bauen der Zukunft eine Form: Die Neuentwicklungen besaßen teilweise den Status marktreifer Produkte, andere Beiträge konnten anhand von Prototypen diskutiert werden. So wurde der White Cube sowohl für Hersteller als auch für Anwender zu einer Inspirationsquelle für neue Wege im Bauen mit innovativen Materialien.
DETAIL research »White Cube« auf der BAU 2013
Premiumpartner: BAU 2013
In Kooperation mit: raumPROBE Partner HAWK IIT Institute International Trendscouting | POHL Architekten / PLANKTONTECH / FIBER-TECH Group | Technische Universität Innsbruck / superTEX composites GmbH | ILEK Universität Stuttgart | Fachhochschule Dortmund | Tretford | Nya Nordiska | Wilkhahn
DETAIL research »White Cube« auf der BAU 2013
Premiumpartner: BAU 2013
In Kooperation mit: raumPROBE Partner HAWK IIT Institute International Trendscouting | POHL Architekten / PLANKTONTECH / FIBER-TECH Group | Technische Universität Innsbruck / superTEX composites GmbH | ILEK Universität Stuttgart | Fachhochschule Dortmund | Tretford | Nya Nordiska | Wilkhahn