Tezuka Architects - Erinnerte Zukunft

„Roof House“, „Wall-less House“ oder „Sky House“ heißen die Hausprojekte, die das junge japanische Architekturbüro Tezuka Architects, Tokio entwirft. Eine Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum (DAM) zeigt rund fünfzehn ausgewählte Projekte des Büros in großformatigen Fotowänden, in Handzeichnungen und zahlreichen Modellen.
Unter den Exponaten ist ein Großmodell des aktuellen Hakone-Pavillon-Projektes, das im Rahmen eines interuniversitären Workshops mit Architekturstudenten in traditioneller japanischer Holzbauweise vor Ort entstehen wird. Über eine Woche lang werden Takaharu und Yui Tezuka rund 30 Studierenden der FH Frankfurt, der TU Darmstadt und der RWTH Aachen beim Modellbau anleiten und dabei in die konzeptuelle Denkweise ihres Büros einführen.
Das Architekturbüro Tezuka Architects baute neben den verschiedenen Hausprojekten auch große öffentliche Bauten wie der Fuji Kindergarten in Tachikawa oder das Naturkundliche Museum für Matsunoyama. Diese Projekte zeigen, wie sehr das zunehmend auch international bekannte Architektenpaar Takaharu und Yui Tezuka Architektur als eine elementare Disziplin des Be- und Entgrenzens versteht.
im Deutschen Architekturmuseum, Frankfurt am Main
9. Mai – 28. Juni 2009
Eröffnung: Fr., 8. Mai 2009, 19 Uhr