// Check if the article Layout ?>
Transluzenter Blendschutz
Aus einem Fassadengestaltungswettbewerb für ein Einrichtungshaus in Hamburg gingen DFZ Architekten als Sieger hervor. Das
Architekturbüro nps tchoban voss entschied sich aus gestalterischen Gründen in Abstimmung mit DFZ Architekten für eine Profilglasfassade für die als offene Spindel konzipierte Parkhausauffahrt. In der doppelschaligen Profilglasfassade wurden 1937 m2 der transluzenten Wärmedämmung (TWD) »TIMax GL-PlusF« von Wacotech GmbH & Co. KG verarbeitet. Die Geschosse des Einrichtungshauses sind mit einer Fassade aus senkrecht gefalteten Metallpaneelen und horizontalen Glasfassaden versehen. Die TWD dient den Bewohnern der anliegenden Gebäude als Blendschutz, wenn Autos auf und ab fahren. TIMax GL-Plus F weist mit einem Wärmedurchgangskoeffizient von Ug=1,2 W/(m2K) eine hohe Dichte auf und sorgt somit für einen guten Sonnenschutz. Das Produkt bietet bei guter Lichtstreuung Lichtdurchlässigkeit, ein angenehmes Raumklima durch eine schlagschattenfreie Verteilung des einfallenden Lichts sowie Sonnenschutz und damit einhergehend Schutz vor sommerlicher Überhitzung.
Architekturbüro nps tchoban voss entschied sich aus gestalterischen Gründen in Abstimmung mit DFZ Architekten für eine Profilglasfassade für die als offene Spindel konzipierte Parkhausauffahrt. In der doppelschaligen Profilglasfassade wurden 1937 m2 der transluzenten Wärmedämmung (TWD) »TIMax GL-PlusF« von Wacotech GmbH & Co. KG verarbeitet. Die Geschosse des Einrichtungshauses sind mit einer Fassade aus senkrecht gefalteten Metallpaneelen und horizontalen Glasfassaden versehen. Die TWD dient den Bewohnern der anliegenden Gebäude als Blendschutz, wenn Autos auf und ab fahren. TIMax GL-Plus F weist mit einem Wärmedurchgangskoeffizient von Ug=1,2 W/(m2K) eine hohe Dichte auf und sorgt somit für einen guten Sonnenschutz. Das Produkt bietet bei guter Lichtstreuung Lichtdurchlässigkeit, ein angenehmes Raumklima durch eine schlagschattenfreie Verteilung des einfallenden Lichts sowie Sonnenschutz und damit einhergehend Schutz vor sommerlicher Überhitzung.