// Check if the article Layout ?>
Neue Architektur aus sehr unterschiedlichen kulturellen Kontexten zeigt, wie mit minimalen Mitteln und Ressourcen die ungewöhnlichsten Gebäude und urbane Territorien umgestaltet und für völlig neue Nutzungen erschlossen werden können. Die Interventionen und architektonischen Neugestaltungen schöpfen aus Spuren, Erinnerungen und existierenden Materialien. Das Alte und das Neue überlagern oder konterkarieren sich; Brüche werden sichtbar gemacht.
Die Projekte zeigen wie eine Ästhetik des Unvollendeten und des Provisoriums unsere Vorstellungen von verwendbarem - und nützlichem - Raum neu definieren kann. Die Ausstellung UNAUFGERÄUMT / AS FOUND stellt die Frage: Kann ein Design des Lo-Tech und Laissez-faire relevante Alternativen zur treibenden Kraft der städtischen Erneuerung aufzeigen? >> mehr unter sam-basel.ch
Unaufgeräumt im Schweizer Architekturmuseum

Neue Architektur aus sehr unterschiedlichen kulturellen Kontexten zeigt, wie mit minimalen Mitteln und Ressourcen die ungewöhnlichsten Gebäude und urbane Territorien umgestaltet und für völlig neue Nutzungen erschlossen werden können. Die Interventionen und architektonischen Neugestaltungen schöpfen aus Spuren, Erinnerungen und existierenden Materialien. Das Alte und das Neue überlagern oder konterkarieren sich; Brüche werden sichtbar gemacht.
Die Projekte zeigen wie eine Ästhetik des Unvollendeten und des Provisoriums unsere Vorstellungen von verwendbarem - und nützlichem - Raum neu definieren kann. Die Ausstellung UNAUFGERÄUMT / AS FOUND stellt die Frage: Kann ein Design des Lo-Tech und Laissez-faire relevante Alternativen zur treibenden Kraft der städtischen Erneuerung aufzeigen? >> mehr unter sam-basel.ch