// Check if the article Layout ?>
Bilder: MUSAC
Die Jury bestand aus dem Vorsitzenden Richard Burdett, Peter Cachola Schmal, Dietmar Steiner und Ellen van Loon. Das Preisgericht lobte das Kunstzentrum von Mansilla + Tuñón für dessen strukturalistischen Ansatz bei ihrem Museumsbau „MUSAC“ (Museo de Arte Contemporáneo de Castilla y León) in León. Im Gegensatz zu vielen anderen Museen sei das Haus sei als eine offene und flexible „Schachbrettstruktur” entworfen, die Raum für verschiedene Kunstauffassungen und Lesarten biete. Das räumliche „Gewebe aus Rechtecken und Rhomben“ verhindere eine hierarchisierende Lesart des Gebäudes.
Dieser europäische Preis für zeitgenössische Architektur wird seit 1988 alle zwei Jahre von der Europäischen Union zusammen mit der Fundació Mies van der Rohe, Barcelona verliehen, um qualitätvolle Architektur in Europa zu würdigen. Die Preisverleihung findet am 14. Mai 2007 in Barcelona im »Mies van der Rohe Pavillon« statt.
Vergabe des Mies van der Rohe Award 2007

Bilder: MUSAC
Die Jury bestand aus dem Vorsitzenden Richard Burdett, Peter Cachola Schmal, Dietmar Steiner und Ellen van Loon. Das Preisgericht lobte das Kunstzentrum von Mansilla + Tuñón für dessen strukturalistischen Ansatz bei ihrem Museumsbau „MUSAC“ (Museo de Arte Contemporáneo de Castilla y León) in León. Im Gegensatz zu vielen anderen Museen sei das Haus sei als eine offene und flexible „Schachbrettstruktur” entworfen, die Raum für verschiedene Kunstauffassungen und Lesarten biete. Das räumliche „Gewebe aus Rechtecken und Rhomben“ verhindere eine hierarchisierende Lesart des Gebäudes.
Dieser europäische Preis für zeitgenössische Architektur wird seit 1988 alle zwei Jahre von der Europäischen Union zusammen mit der Fundació Mies van der Rohe, Barcelona verliehen, um qualitätvolle Architektur in Europa zu würdigen. Die Preisverleihung findet am 14. Mai 2007 in Barcelona im »Mies van der Rohe Pavillon« statt.