// Check if the article Layout ?>
Wohnort Campus

Eine Ausstellung an der ETH Zürich gibt Einblick in die Bautätigkeit der Stiftung für Studentisches Wohnen rund um den Campus Hönggerberg (ETH Zürich) und den Campus Irchel (Universität Zürich). Bereits bestehende Bauten sowie neu projektierte Siedlungen werden mit Plänen, Fotografien und Visualisierungen vorgestellt.
Ort: ARchENA, HIL, Hönggerberg, ETH Zürich
Eröffnung: Mittwoch, 5. September 2012, 18.00 Uhr im Auditorium E3, HIL, Hönggerberg, ETH Zürich
Dauer: 6. September – 8. November 2012
Ort: ARchENA, HIL, Hönggerberg, ETH Zürich
Eröffnung: Mittwoch, 5. September 2012, 18.00 Uhr im Auditorium E3, HIL, Hönggerberg, ETH Zürich
Dauer: 6. September – 8. November 2012
Eröffnung mit Vortrag:
Mittwoch, 5. September 2012, 18.00 Uhr, Auditorium E3, HIL, Hönggerberg, ETH Zürich
Begrüssung durch Prof. Lino Guzzella, Präsident der Stiftung für Studentisches Wohnen Zürich und Rektor der ETH Zürich;
Moderation durch Rolf Probala, Zürich; Präsentation der Projekte durch die Architekten
Eine Ausstellung des Instituts gta in Zusammenarbeit mit der Stiftung für Studentisches Wohnen Zürich und dem Stab Veranstaltungen und Standortentwicklung der ETH Zürich. www.ausstellungen.gta.arch.ethz.ch
Mittwoch, 5. September 2012, 18.00 Uhr, Auditorium E3, HIL, Hönggerberg, ETH Zürich
Begrüssung durch Prof. Lino Guzzella, Präsident der Stiftung für Studentisches Wohnen Zürich und Rektor der ETH Zürich;
Moderation durch Rolf Probala, Zürich; Präsentation der Projekte durch die Architekten
Eine Ausstellung des Instituts gta in Zusammenarbeit mit der Stiftung für Studentisches Wohnen Zürich und dem Stab Veranstaltungen und Standortentwicklung der ETH Zürich. www.ausstellungen.gta.arch.ethz.ch
Der Zürcher Wohnungsmarkt ist ausgetrocknet und nicht selten liegen die Mieten für Studenten weit über deren Budget. Die Stiftung für Studentisches Wohnen Zürich verfolgt – im -Auftrag der Zürcher Hochschulen, der Stadt Zürich und der Woko – seit ihrer Gründung 1987 das Ziel, den Hochschul- und Wissensstandort Zürich in dieser Hinsicht zu stärken. In dreizehn Liegenschaften bietet die Stiftung heute insgesamt 1146 preiswerte Zimmer an. In den nächsten drei Jahren sind weitere 1000 Zimmer geplant.
Auf dem Campus Hönggerberg der ETH Zürich ist die Siedlung HWO mit 497 Zimmern ausgesteckt, während ein Gesamtleistungswettbewerb für ein weiteres Projekt der ETH Zürich zusammen mit Privatinvestoren läuft und im Herbst 2012 juriert wird. Somit werden sich Wohnen, Arbeit und Freizeit zu einem eigentlichen Stadtquartier vermischen. Unweit vom Campus, in Affoltern, wurde letzten Sommer eine neue Siedlung mit 180 Zimmern eröffnet. Eine weitere Siedlung ist im Bau und wird Ende 2013 mit 332 Zimmern für Studenten bezugsbereit sein.
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Stiftung und deren regen Bautätigkeit widmet sich eine Ausstellung an der ETH Zürich dem studentischen Wohnen rund um den Campus Hönggerberg der ETH Zürich und den Campus Irchel der Universität Zürich. Neben bereits bestehenden Bauten werden die aktuellen Neubauprojekte vorgestellt.