// Check if the article Layout ?>
Zukunft mit Herkunft

Architekt: Georg Bechter
Das Wohnhaus in Egg, Baujahr 1966, besaß ein weit auskragendes, flach geneigtes Dach und verwinkelte Grundrisse. Eine Dämmung war kaum vorhanden, und die Räume dementsprechend schlecht zu beheizen. Heute ist der Altbau unter der neuen Schindelhülle kaum wiederzuerkennen. Sein Obergeschoss wurde komplett abgetragen und durch ein neues, höheres in Holzrahmenbauweise ersetzt. Sogar der Dachfirst wurde hierbei um 90 Grad gedreht; er verläuft nun in Nord-Süd- statt in Ost-West-Richtung. Das Dach besteht aus langen, schlanken Holzkastenelementen, die bereits in der Zimmerei mit einer Dämmung aus fast 80 cm Strohballen gefüllt wurden. Die Holzrahmenelemente, die die Obergeschosswände bilden, sind ebenfalls vorgefertigt, wurden jedoch erst auf der Baustelle gedämmt. Das Gleiche gilt für die Erdgeschosswände, wo das alte Ziegelmauerwerk hinter der Strohballendämmung erhalten blieb.