// Check if the article Layout ?>
Das 8000 Quadratmeter große Zentrum soll chinesische und internationale Gegenwartskunst zeigen. Der französische Architekt Jean-Michel Wilmotte (Musée d’Art Contemporain, Lyon; Abteilung Primitive Arts, Louvre) hat das 8000 Quadratmeter große Areal adaptiert. Etwa 2500 Quadratmeter an Ausstellungsfläche, eine Bibliothek und ein multifunktionales Auditorium sind Publikumsbereiche.
Das Ullens Center for Contemporary Art ist in einer ehemaligen Rüstungsfabrik im Pekinger Distrikt Da_shanzi untergebracht. Das Viertel ist mittlerweile international bekannt als "Beijing 798". Das UCCA steht inmitten des permanent wachsenden Galerienviertels.
Peking ist das künstlerische Zentrum Chinas und dort der Dashanzi-Distrikt, ein Areal leer stehender Rüstungsfabriken, das seit den späten 90er-Jahren von Künstlern als günstige Arbeits-, Wohn- und Ausstellungsgelegenheit genutzt wird. Mit der Eröffnung des UCCA hat das Viertel nun einen Platz, die eigene Geschichte aufzuarbeiten. Die Eröffnungsschau »85 New Wave: The Birth of Chinese Contemporary Art« ist um eine historische Aufarbeitung bemüht. Der Eröffnungsschau folgt eine Retrospektive auf Huang Yong Ping. Einen ersten Einblick in die Highlights der in ihrer Gesamtheit noch nie dokumentierten Sammlung des Unternehmerpaares Guy und Myriam Ullens zeigt das UCCA parallel zur Olympiade im Juli 2008.
Ullens Centre for Contemporary Art (UCCA) 4, Jiuxianqiao Lu, 798, Chaoyang District, Beijing 100015, PO BOX 8503, P.R. China
http://ucca.clicngo.com
Ullens Center for Contemporary Art (UCCA), Beijing
![](https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/b/i/bild_26_2.jpg?store=de_en&image-type=image)
Das 8000 Quadratmeter große Zentrum soll chinesische und internationale Gegenwartskunst zeigen. Der französische Architekt Jean-Michel Wilmotte (Musée d’Art Contemporain, Lyon; Abteilung Primitive Arts, Louvre) hat das 8000 Quadratmeter große Areal adaptiert. Etwa 2500 Quadratmeter an Ausstellungsfläche, eine Bibliothek und ein multifunktionales Auditorium sind Publikumsbereiche.
Das Ullens Center for Contemporary Art ist in einer ehemaligen Rüstungsfabrik im Pekinger Distrikt Da_shanzi untergebracht. Das Viertel ist mittlerweile international bekannt als "Beijing 798". Das UCCA steht inmitten des permanent wachsenden Galerienviertels.
Peking ist das künstlerische Zentrum Chinas und dort der Dashanzi-Distrikt, ein Areal leer stehender Rüstungsfabriken, das seit den späten 90er-Jahren von Künstlern als günstige Arbeits-, Wohn- und Ausstellungsgelegenheit genutzt wird. Mit der Eröffnung des UCCA hat das Viertel nun einen Platz, die eigene Geschichte aufzuarbeiten. Die Eröffnungsschau »85 New Wave: The Birth of Chinese Contemporary Art« ist um eine historische Aufarbeitung bemüht. Der Eröffnungsschau folgt eine Retrospektive auf Huang Yong Ping. Einen ersten Einblick in die Highlights der in ihrer Gesamtheit noch nie dokumentierten Sammlung des Unternehmerpaares Guy und Myriam Ullens zeigt das UCCA parallel zur Olympiade im Juli 2008.
Ullens Centre for Contemporary Art (UCCA) 4, Jiuxianqiao Lu, 798, Chaoyang District, Beijing 100015, PO BOX 8503, P.R. China
http://ucca.clicngo.com