Ausstellung »Make Sense«: White Arkitekter stellen sich vor

Foto: Bert Leandersson
Die Architekturgalerie München zeigt in der Ausstellung »Make Sense« 80 Projekte des 1951 gegründeten skandinavischen Büros »White Arkitekter«.
Mit Büros in Schweden, Dänemark, Norwegen und dem Vereinigten Königreich setzt das internationale Büro »White Arkitekter« sich nicht nur das Ziel, durch aktive Forschung und Neugier die gegebenen Strukturen hinter sich zu lassen, sondern auch neue Maßstäbe im Thema Nachhaltigkeit zu setzen.
White Arkitekter leben eine klare Philosophie, sie wollen mehr sein als nur ein Büro unter vielen: »We have always explored everything there is to learn about life: about needs and opportunities trends and behaviours. This is why research is crucial. With it, we can stay true to the philosophy of making the world better. Without it, we'd be just another architectural firm«.
Die Vision des Gründers Sidney White, die Gesellschaft durch Architektur zu verbessern und zum Aufbau einer nachhaltigen Welt beizutragen, ist bis heute allgegenwärtig. Neben Architektur umfassen die Kompetenzen des Büros auch Städtebau, Landschafts- und Innenarchitektur. In diesem Sinne arbeiten die fast 900 Mitarbeiter zusammen mit Anthropologen, Städtebauern oder Künstlern daran, eine nachhaltige Architektur zu schaffen die auch in Zukunft »Sinn macht«.
Mit Büros in Schweden, Dänemark, Norwegen und dem Vereinigten Königreich setzt das internationale Büro »White Arkitekter« sich nicht nur das Ziel, durch aktive Forschung und Neugier die gegebenen Strukturen hinter sich zu lassen, sondern auch neue Maßstäbe im Thema Nachhaltigkeit zu setzen.
White Arkitekter leben eine klare Philosophie, sie wollen mehr sein als nur ein Büro unter vielen: »We have always explored everything there is to learn about life: about needs and opportunities trends and behaviours. This is why research is crucial. With it, we can stay true to the philosophy of making the world better. Without it, we'd be just another architectural firm«.
Die Vision des Gründers Sidney White, die Gesellschaft durch Architektur zu verbessern und zum Aufbau einer nachhaltigen Welt beizutragen, ist bis heute allgegenwärtig. Neben Architektur umfassen die Kompetenzen des Büros auch Städtebau, Landschafts- und Innenarchitektur. In diesem Sinne arbeiten die fast 900 Mitarbeiter zusammen mit Anthropologen, Städtebauern oder Künstlern daran, eine nachhaltige Architektur zu schaffen die auch in Zukunft »Sinn macht«.