Bambus-Optik: Bao‘An Stadion in Shenzhen

Das Bild des Bambuswaldes entsteht durch einen zweireihigen Ring aus grünen Stahlstützen, bei denen jede zweite Stütze der inneren Stützenreihe sich mit der Betonstruktur des ondulierenden Oberrangs verbindet und vertikale Lasten der Zuschauertribünen trägt.
Dieses Stadion für 40.000 Zuschauer wurde anlässlich der Universiade 2011 gebaut. Pate für die Gestaltung standen die Bambuswälder Südchinas.
Architekten: gmp mit South China University of Technology
Standort: Yu’an Xi Road, 518133 Shenzhen, China
Architekten: gmp mit South China University of Technology
Standort: Yu’an Xi Road, 518133 Shenzhen, China
Für die Überdeckung der Zuschauerränge wurde ein mit Membranen bespanntes Seildach mit innerem Zugring und radialen Speichen gewählt. Das Dach wird durch 36 radiale Seilpaare gebildet, deren Vorspannung über einen doppelten Zugring aus Litzenbündeln über dem Spielfeld kreisförmig zusammengeschlossen wird.
Das Stadion gewann eine Gold-Medaille bei den IOC/IAKS Awards 2013 in der Kategorie „Major Outdoor Stadiums“.