Beam me up, Scotty! Mobilität der Zukunft

Das Internationale Design Zentrum IDZ in Berlin beschäftigt sich zum 1. Designdiskurs am Donnerstag, den 17. März 2014 im orangelab branchenübergreifend mit designrelevanten Aspekten neuer Mobilitätsformen.
Datum: 27. März 2014, 19 Uhr
Ort: orangelab, Ernst-Reuter-Platz 2, Berlin
Ort: orangelab, Ernst-Reuter-Platz 2, Berlin
Unter dem Titel "Beam me up, Scotty!" diskutieren Peter Wouda (Leiter Exterior Design Volkswagen), Dr. Tim Lehmann (Architekt und Stadtplaner, InnoZ Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel) und Prof. Dr. Stephan Rammler (Sozialwissenschaftler, Institut für Transportation Design, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig) das Thema "Mobilität der Zukunft: Herausforderungen an das Design".
Noch dominieren Autos das Stadtbild, heißt es in der Veranstaltungsankündigung, aber befriedigen diese tatsächlich unser Bedürfnis nach individueller und flexibler Mobilität? Laut IDZ fehlt es an reizvollen Alternativen. Ideen und Konzepte gibt es viele, angefangen bei Elektrorollern bis hin zu futuristischen Visionen, wie das Beamen in Star Trek – daher auch der Veranstaltungstitel.
Welchen Beitrag können Gestalter leisten, damit zukünftige Fahrzeuge sowohl leicht nutzbar, als auch attraktiv sind? Was ist nötig, damit es eine Idee "auf die Straße" schafft? Und welchen Raum gibt die Stadtplanung den Bedürfnissen der Nutzer und experimentierfreudiger Visionäre? Mobilitätsangebote werden durch Design attraktiv, dabei geht es sowohl um sichtbare Formen und Ästhetik, als auch um unsichtbare Faktoren wie Zugänglichkeit oder intuitive Bedienung. Die Mobilität der Zukunft steht durch Ressourcenknappheit, demografischen Wandel, Urbanisierung und Digitalisierung vor großen Herausforderungen. Das Design kann einen wichtigen Beitrag leisten, diesen zu begegnen.
Designer Peter Wouda, Sozialwissenschaftler Stephan Rammler sowie der Architekt und Stadtplaner Tim Lehmann stellen ihre Positionen vor und diskutieren mit dem Publikum über Voraussetzungen, Einflussmöglichkeiten und die Verantwortung von Designern und Planern. Moderiert wird die Diskussion von Cornelia Horsch, Leiterin des Internationalen Design Zentrums Berlin.
Der IDZ Designdiskurs stellt den fachlichen Austausch und das Gespräch über designrelevante Themen in den Mittelpunkt. Der Designdiskurs ist eine öffentliche Abendveranstaltung und findet mehrmals im Jahr im orangelab Berlin statt.
Weitere Informationen und Anmeldung