Brandschutzfarbe für Holzbauteile

Foto: Hersteller
Brandschutzanstriche der Baustoffklasse B1 bieten die Möglichkeit, Holzverkleidungen und -fassaden von einem normal- zu einem schwerentflammbaren Bauteil aufzuwerten.
Einen solchen erhöhten Brandschutz speziell für Fassaden ermöglicht -Rudolf Hensel mit Hensotherm 2 KS Außen. Das Brandverhalten der Beschichtung ist nach DIN EN 13 501-1, mit C-s2, d0, das entspricht B1 schwer entflammbar, klassifiziert. In Verbindung mit dem zugehörigen Überzugslack, der nach RAL- oder NCS-Tabelle getönt werden kann, lassen sich farbige Akzente setzen.
Für die Innenanwendung bietet der Hersteller die transparente Beschichtung Hensotherm 1 KS Innen sowie den deckend weißen Anstrich Hensotherm 2 KS Innen weiß an. Auch diese Beschichtungen sind nach DIN 4102-1 bzw. nach DIN EN 13 501-1 B1 klassifiziert. Sie sind frei von Halogenen, APEO, Boraten, Fasern und Weichmachern, der zugehörige Schutzlack ist aromatenfrei.
Beide Innenbeschichtungen gehören zur Green-Product-Linie von Hensel. Mit ihrer Non-VOC-Eigenschaft erfüllen sie die Anforderungen des LEED credit EQc 4.2. Aufgrund der Emissionszertifikate nach DEVL1101903D und DEVL1104875A wurden diese Green-Product-Brandschutzbeschichtungen zudem in die Emissionsklasse A+ (sehr geringe Emissionen) eingestuft.
Weitere Informationen: Rudolf Hensel GmbH