Ma Yansong
-
Zwischen Science-Fiction und James Bond
Kongresszentrum im Skigebiet Yabuli von MAD
Ein riesiges, mit Paneelen aus Weißaluminium verkleidetes Dach, das Assoziationen mit einem Zelt oder einer großen Muschel hervorruft: MAD Architects entwerfen ein Kongresszentrum der Extraklasse.
-
Dachskulptur im Skiresort
Yabuli-Kongresszentrum in China von MAD
Im nordchinesischen Skiresort Yabuli hat Ma Yansongs Büro MAD Architects ein Kongresszentrum der architektonischen Extraklasse fertiggestellt. Auftraggeber ist das China Entrepreneurs Forum, das den Ort als Treffpunkt der Wirtschaftselite etablieren will.
-
Dorfplatz in Beverly Hills: Das neue Gardenhouse von MAD Architects
Das erste Projekt von MAD Architects in den USA organisiert unterschiedliche Wohnmodelle in einem kleinen Dorf über einer Shoppingzone.
-
Virtuelle Happy Hour: Wie das Pekinger Büro von MAD Architects mit der Corona-Pandemie umgeht
Ma Yansong, Gründer und Hauptpartner von MAD, beschreibt die Änderungen ihrer virtuellen Arbeitsroutine während der Quarantäne zu einer langsamen Rückkehr zur Normalität in ihrem Büro in Peking.
-
Mikroutopisches Ideal: Hutong Bubble 218 von MAD Architects
MAD Architects konzipieren die Hutong Bubble 218 als Teil des Beijing 2050 Programms zur Revitalisierung der historischen Hutong Viertel in Peking.
-
Segelschiff aus Glas: Yiwu Grand Theater von MAD Architects
Das Yiwu Grand Theater von MAD Architects ist eine traditionelle chinesische Dschunke mit halbtransparenten Glassegeln, die auf dem Dongyang Fluss schwimmt.
-
Fünf Elemente: Restauration des Kiyotsu Gorge Tunnels von MAD Architects
MAD Architects restauriert den Kiyotsu Gorge Tunnel für die 2018 Echigo-Tsumari Art Triennale.
-
Bergwelt aus Beton: Huangshan Mountain Village in China
In einer der schönsten Berglandschaften Chinas haben MAD Architects zehn ungewöhnliche Wohnhügel aus Beton und Glas geschaffen.
-
Unter der Haube: Kindergarten in Okazaki
Die Erinnerung zählt: Im japanischen Okazaki schufen Ma Yansong und sein Büro MAD eine neue Kindertagesstätte, in der der Vorgängerbau als Holzskelett weiterlebt.
-
Dynamische Wohntürme: Absolute Towers von MAD Architects
Die Absolute Towers im kanadischen Mississauga bei Toronto greifen mit ihrer Form geschwungene Linien auf, wie sie auch in der Natur zu finden sind.
-
Internationaler Hochhauspreis: Christoph Ingenhoven und Ma Yansong im Interview
Die Ausstellung „Best Highrises“ im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt zeigt ein Spektrum innovativer Konzepte für die zeitgenössische Hochhaus-Architektur.
-
»1 Bligh Street« in Sydney gewinnt Internationalen Hochhaus Preis 2012
Bürohochhaus von Christoph Ingenhoven und Ray Brown gewinnt den mit 50.000 Euro dotierten Wettbewerb. Preisstatuette und Preisgeld wurden am 15. November in der Frankfurter Paulskirche übergeben.