Dachfensterattrappe

Das EU-finanzierte und prämierte wissenschaftliche Projekt »Coelux« simuliert die physikalischen und optischen Effekte von natürlichem Licht für fensterlose Innenräume. Die Decke kann hier so gestaltet werden, dass der Eindruck eines authentischen Oberlichts samt Himmelblick und Sonneneinstrahlung entsteht, obwohl eine künstliche Lichtquelle den eigentlichen Urheber der Beleuchtung darstellt. Diese Anwendung erzielt beispielsweise in innenliegenden Bädern eine postivie Stimmung, kann aber auch in Gesundheitsbauten, wo Räume aufgrund ihrer besonderer Funktion fensterlos sind, den Aufenthalt für Menschen angenehmer machen. Die Technologie beruht auf drei Komponenten: nanostrukturiertes Material, das die Rayleigh-Streuung aus der Atmosphäre reproduziert, ein technologisch fortgeschrittenes LED-Tageslichtsystem und ein raffiniertes Deckenbild. Zur Auswahl stehen die Lichteffekte »Tropic«, »Mediterranean« oder »Nordic«, je nach gewünschtem Einstrahlungswinkel. Weitere Informationen: CoeLux srl