Dauerhaft dichtes Dach für eine Seilbahnstation

Foto: Hersteller
Die Seilbahnstation Youla liegt auf 2624 m Höhe. Regen, Schnee und Tauwasser sowie UV- und IR-Strahlung hatten jedoch Spuren an der Nordseite des in den 1950er-Jahren errichteten Gebäudes hinterlassen: Die Fugen zwischen den Betondachsteinen der Bedeckung waren undicht geworden, Feuchtigkeit drang in die Tragkonstruktion ein. Für die Sanierung war eine Abdichtungslösung gefragt, die der Witterung standhält und die sich auch bei Minustemperaturen und unbeständigem Wetter aufbringen lässt.
Da die Seilbahn auch im Sommer von Touristen genutzt wird, sollte während der Sanierung im Juni auf ein Gerüst ebenso verzichtet werden wie auf den Abriss des vorhandenen Belags. Eingesetzt wurde schließlich Triflex ProDetail. Es ist auf nahezu allen Altbelägen applizierbar. Somit konnte der vorhandene Estrich erhalten bleiben. Die vliesarmierte Systemlösung auf Polymethylmethacrylatharz-Basis ist hoch elastisch, passt sich dem Baukörper an und dichtet ihn unterlaufsicher ab. Das 2-komponentige Abdichtungsharz lässt sich schnell und einfach verarbeitben; es ist widerstandsfähig gegen Hydrolyse und Umwelteinflüsse.
Nach dem Anschleifen der Betondachsteine wurde mit Triflex Cryl Primer 276 grundiert und Unebenheiten mit einer Kombination aus Triflex Cryl Primer 276 und Quarzsand-Einstreuung (0,7 bis 1,2 mm) egalisiert. Anschließend wurden das Dach und alle Details mit Triflex ProDetail in Lichtgrau abgedichtet. Weitere Informationen: www.triflex.de
Da die Seilbahn auch im Sommer von Touristen genutzt wird, sollte während der Sanierung im Juni auf ein Gerüst ebenso verzichtet werden wie auf den Abriss des vorhandenen Belags. Eingesetzt wurde schließlich Triflex ProDetail. Es ist auf nahezu allen Altbelägen applizierbar. Somit konnte der vorhandene Estrich erhalten bleiben. Die vliesarmierte Systemlösung auf Polymethylmethacrylatharz-Basis ist hoch elastisch, passt sich dem Baukörper an und dichtet ihn unterlaufsicher ab. Das 2-komponentige Abdichtungsharz lässt sich schnell und einfach verarbeitben; es ist widerstandsfähig gegen Hydrolyse und Umwelteinflüsse.
Nach dem Anschleifen der Betondachsteine wurde mit Triflex Cryl Primer 276 grundiert und Unebenheiten mit einer Kombination aus Triflex Cryl Primer 276 und Quarzsand-Einstreuung (0,7 bis 1,2 mm) egalisiert. Anschließend wurden das Dach und alle Details mit Triflex ProDetail in Lichtgrau abgedichtet. Weitere Informationen: www.triflex.de