DDS-CAD Building

von Data Design System
Dank eines CAD-/BIM-Kerns kann DDS-CAD ein 3D-Gebäudemodell nicht nur zeichnen, sondern auch erkennen und berechnen. Hierbei erzeugt die Gebäudeerfassung aus einer DWG-Datei ein intelligentes 3D-Gebäudemodell. In DDS-CAD Building finden sich die Funktionen für eine gewerkeübergreifende Projektverwaltung. Auch jene, die notwendig sind, um die Daten für angrenzende Bereiche der Liegenschaftsverwaltung zugänglich zu machen. Zur Ausstattung zählen unter anderem die DXF-/DWG-Schnittstelle samt Editor, die interaktive Kollisionskontrolle, Konstruktions- und Zeichenfunktionen in 2D und 3D sowie die Option für strukturierbare Stücklisten. www.dds-cad.de
Dank eines CAD-/BIM-Kerns kann DDS-CAD ein 3D-Gebäudemodell nicht nur zeichnen, sondern auch erkennen und berechnen. Hierbei erzeugt die Gebäudeerfassung aus einer DWG-Datei ein intelligentes 3D-Gebäudemodell. In DDS-CAD Building finden sich die Funktionen für eine gewerkeübergreifende Projektverwaltung. Auch jene, die notwendig sind, um die Daten für angrenzende Bereiche der Liegenschaftsverwaltung zugänglich zu machen. Zur Ausstattung zählen unter anderem die DXF-/DWG-Schnittstelle samt Editor, die interaktive Kollisionskontrolle, Konstruktions- und Zeichenfunktionen in 2D und 3D sowie die Option für strukturierbare Stücklisten. www.dds-cad.de