
Ein Hocker - oder ein Regal - oder ein Raumteiler - oder was? Das Grundelement "Steel Stool", das es bislang nur als Prototypen gibt, verspricht eine Fangemeinde, der es auf Modularität und Materialmix ankommt.
Gestaltet haben den simplen, aber doch einzigartigen Hocker, das Grundelement für viele Spielmöglichkeiten,
Noon Studio, mit Büros in London und Avignon. Gegründet wurde das Designstudio von
Gautier Pelegrin und
Vincent Taiani. Einige ihrer Design-Credi: der Einsatz von ehrlichen Materialien, die Einfachheit der Ausführung, Vorwärts-Denken und räumliche Wahrnehmung.
Das ist mit dem Prototypen des Steel Stools gelungen. Ein einfaches Stahlblech, das von dem minimalistischen Y-Rahmen aus Eiche gestützt wird, funktioniert als Einzelstück, bietet aber darüber hinaus unzählige Einsatz- und Stapelmöglichkeiten. Und einfach zusammenzusetzen bzw. von A nach B zu transportieren ist es dank des integrierten Handgriffs auch noch. Gute Idee.