Gelungene Symbiose von Stahl und Glas

Foto: Brillux
Stahlglaskonstruktionen zeichnen sich in ihrer architektonischen Verbindung durch ihre Transparenz und Filigranität aus. Die beiden Baustoffe können hierdurch nicht nur bei Glasfassaden und -dächern sondern auch bei Verbindungsbrücken und Lärmschutzwänden zum Einsatz kommen. Durch die hohe Lichtdurchlässigkeit können Ansprüche wie Lärmschutz in optisch ansprechender Weise erfüllt werden. Es entstehen einerseits Blickfänge von hohem Wiedererkennungswert, andererseits sich extrem zurücknehmende Bauwerke, die die natürliche Umgebung wirken lassen. Lamparter hat sich auf die Manufaktur von im Werk vorkonfektionierten Brücken und Lärmschutzwänden spezialisiert. Die Montagezeit am Einbauort wird aufs Äußerste minimiert, was Bauherren und –frauen immer wieder begeistert.
Weitere Informationen unter: