// Check if the article Layout ?>
Im Erdgeschoss befindet sich eine 127 m² große Kunstgalerie. Die oberen Geschosse sind offen gestaltet und im letzten Stockwerk befindet sich eine Maisonette-Wohnung.
Geschichtsbewusst: Wohnhaus in London von Squire and Partners

Im traditionsbewussten Londoner Stadtteil Mayfair hat das Architekturbüro Squire and Partners ein neues Wohn- und Geschäftshaus entworfen. Die Fassadengestaltung stellt einen subtilen Bezug zur Vergangenheit her.
Architekten: Squire and Partners, London
Standort: 10 Hanover Street, London W1S 1YF, Großbritannien
Standort: 10 Hanover Street, London W1S 1YF, Großbritannien
Das Wohnhaus hat eine offene und stark gegliederte Fassade. Die vorgefertigten, hellen Balkonelemente wirken durch ihre Glasbalustraden sehr leicht und gliedern das siebengeschossige Volumen horizontal. Stockwerkshohe, perforierte Fensterläden, die man über die gesamte Hausbreite schließen kann, gewährleisten die Privatsphäre der Bewohner und lassen trotzdem Tageslicht in die Räume.
Die faltbaren Aluminiumelemente verweisen auf die Geschichte des Viertels und der Straße. Von 1800 bis 1930 waren hier die Militärschneider angesiedelt, die unter anderem die roten Paradeuniformen mit den goldenen Verzierungen herstellten. Diese Farben sind Teil des faltbaren Sonnenschutzes. Die Lochung nimmt das Fischgrätmuster auf, das in den Stoff der Uniformen eingewebt ist. Die dunkle Bronze bezieht sich auf die traditionelle Farbe der Mayfair Ladenfronten.
Bauherr: Morgen Capital Partnership
Tragwerksplaner: Waterman Quantity Surveyor
Fassade, Aluminium-Fensterläden: Astec Projects
Fassade, Fenster und Glastüren: Schuco
Betonfertigteile: Lloveld , Belgien
Wohnfläche: 535 m²
Fertigstellung: Dezember 2013
Tragwerksplaner: Waterman Quantity Surveyor
Fassade, Aluminium-Fensterläden: Astec Projects
Fassade, Fenster und Glastüren: Schuco
Betonfertigteile: Lloveld , Belgien
Wohnfläche: 535 m²
Fertigstellung: Dezember 2013
Im Erdgeschoss befindet sich eine 127 m² große Kunstgalerie. Die oberen Geschosse sind offen gestaltet und im letzten Stockwerk befindet sich eine Maisonette-Wohnung.
Ein breites Geschäftshaus und ein filigranes, schlankes Wohnhaus wurden Anfang Dezember in der Hanoverstreet fertiggestellt. Um das schmalere Grundstück effektiv nutzen zu können, haben die beiden Gebäude einen gemeinsamen Erschließungskern.