1955 gegründet, prägt das bis heute familiengeführte Unternehmen Hager mit den drei Marken Hager, Berker und Elcom die Branche durch ein besonderes Verständnis für die Bedürfnisse von Architekten, Planern und Elektrohandwerkern.
Vom Zählerplatz über Leitungsführungssysteme bis zum effizienten Energiemanagement, intelligenten Ladelösungen für E-Fahrzeuge und zur smarten Gebäudesteuerung sorgt Hager für eine umfassende Infrastruktur für Elektroinstallationen aller Art. Die vielfach ausgezeichneten Schalter und Systeme von Berker überdauern seit 1919 alle Moden und setzen bis heute immer wieder Trends.
Die Video- und Audiosprechanlagen von Elcom sind die Visitenkarte eines Gebäudes. Die Innenstationen schaffen in Kombination mit den Berker-Schalterprogrammen Einheitlichkeit im Interieur.
Alle Lösungen von Hager, Berker und Elcom eint ein ganzheitlicher Ansatz: Sie erfüllen höchste Standards an Sicherheit und Qualität und überzeugen mit einem durchgängigen Funktions- und Designkonzept.
Das One Forty West ist einer der neuesten Zugänge in der Skyline von Frankfurt am Main. Ein von Sebastian Herkner gestaltetes Musterapartment mit Schaltern von Berker zeigt exemplarisch den gestalterischen Anspruch der Wohnungen.
Architekten mit außergewöhnlichen Gestaltungsideen brauchen Partner mit außergewöhnlichen Lösungen. Seit Jahrzehnten steht Hager Architekten auf zuverlässige, flexible und mitdenkende Art zur Seite.
Zur Messe Light + Building in Frankfurt stellt Hager das Energiemanagementsystem witty share und flow vor. Das Gesamtpaket aus Hausbatterie, Energiemanager und Ladesäule für E-Autos ist für Ein- und Zweifamilienhäuser mit eigener PV-Anlage konzipiert.