Heiz- und Kühlenergie in XL

Die Wärmepumpen-Familie »Geozent Eco« von Zent-Frenger ermöglicht das gleichzeitige Heizen und Kühlen in sieben Leistungsabstufungen. Die Modelle sind von 80 bis 320 kW erhältlich, für höhere Anforderungen bis zu 1000 kW können die Geräte kaskadierbar zusammengeschlossen werden. Der Dualbetrieb ermöglicht eine interne Lastenverschiebung innerhalb des Gebäudes und damit eine sehr hohe Jahresarbeitszahl. Neben dem Heizen und Kühlen ist auch die Naturalkühlung möglich. Durch strömungsoptimierte hydraulische Schaltungen mit frequenzgeregelten Umwälzpumpen der höchsten Effizienzklasse erzielt die Geozent Eco gegenüber herkömmlichen Anlagen eine überdurchschnittliche Jahresarbeitszahl. Mithilfe des optionalen Quellenmoduls kann die Sole/Wasser-Wärmepumpe die Energie aus bis zu drei verschiedenen Quellen gleichzeitig gewinnen. Dies erhöht die Ausbeute und bietet zusätzliche Versorgungssicherheit bei Spitzenlasten. Zur Steuerung und Überwachung der Wärmepumpenanlagen setzt der Hersteller auf einen bewährten Highend-Regler. Das beleuchtete Touch-Display und die Menüführung im Klartext ermöglichen eine anwenderfreundliche Bedienung. Die kompakte Bauform der Komponenten reduziert den Flächenbedarf. Die Wärmepumpenlinie ist für Gewerbe- und Industriebau sowie Siedlungen konzipiert. Weitere Informationen: Uponor GmbH