Isolierglas trifft Vakuumdämmung

Foto: Hersteller
Die Scheiben sind in Größen bis 3,2 ≈ 16 Meter lieferbar. Dank der integrierten Dämmung bleiben die Glaspakete laut sedak schlank wie normales Isolierglas. Der U-Wert der Verglasung hängt vom Flächenanteil des Vakuumisolationspaneels — und damit der undurchsichtigen Fassadenflächen — ab. Er kann bis zu 0,23 W/m2K betragen — das entspricht dem Dämmwert einer 36 cm starken Wand aus Dämmziegeln oder einem 15 cm starken WDVS. Bei einer komplett durchsichtigen Verglasung sind bis 0,7 W/m2K machbar. Die opaken Teile der Fassade sind bei sedak frei gestaltbar — unter anderem durch Bedrucken mit Keramikfarben im Digitalverfahren mit einer Auflösung bis zu 1024 dpi.
www.sedak.com