Josep Ferrando: Matter and Light

Sensibler Umgang mit Materialität, Lichtführung und Raumkompositionen prägen die Architektur Josep Ferrandos, dessen Werk erstmals in Deutschland präsentiert wird. Vom 12. Juli bis zum 21. August 2014 werden Arbeiten des Spaniers in der Galerie Aedes in Berlin ausgestellt.
Ort: Aedes am Pfefferberg, Christinenstr. 18-19, 10119 Berlin
Dauer: 12. Juli – 21. August 2014
Ort: Aedes am Pfefferberg, Christinenstr. 18-19, 10119 Berlin
Dauer: 12. Juli – 21. August 2014
Die Dualität von reduzierter Materie und bewusster Lichtführung gilt als besonderes Merkmal der Architektur von Josep Ferrando. Durch präzise Materialwahl und den sensiblen Einsatz von Licht entfalten seine Bauwerke eine besondere räumliche Wirkung.
Haus in Barcelona
Im Zuge der Ausstellung seiner Arbeiten in der Architekturgalerie Aedes wird Ferrando als Künstler und Designer vorgestellt. Neben Plänen, Fotos und Filmen sollen zwölf aufwendige Modelle aus ausgewählten Materialien seinen Stil und seine Arbeit transportieren. Das Haus in Sant Cugat wird in Beton dargestellt, das Haus in Bescanó hingegen wurde aus Stahl gefertigt. Präsentiert werden außerdem unter anderem ein Haus in Barcelona und eine Polizeistation in Salt.
Bescanó Haus
Bescanó Haus
Polizeistation, Salt
Zur Eröffnung sprechen:
Dr. h.c. Kristin Feireiss, Aedes Berlin
H.E. D. Pablo García-Berdoy Cerezo, Ambassador of Spain in Berlin
Sophie Lovell, Editor-in-Chief, Uncube Magazine, Berlin
Josep Ferrando, Barcelona
Termine Ausstellung: 12.Juli - 21. August 2014
Eröffnung: Freitag, 11. Juli 2014, 18.30 Uhr
Öffnungszeiten: Di - Fr 11-18.30 Uhr, Sa - So, 13 - 17 Uhr
H.E. D. Pablo García-Berdoy Cerezo, Ambassador of Spain in Berlin
Sophie Lovell, Editor-in-Chief, Uncube Magazine, Berlin
Josep Ferrando, Barcelona
Termine Ausstellung: 12.Juli - 21. August 2014
Eröffnung: Freitag, 11. Juli 2014, 18.30 Uhr
Öffnungszeiten: Di - Fr 11-18.30 Uhr, Sa - So, 13 - 17 Uhr