// Check if the article Layout ?>
Katena - Luft- und Lichtschloss von den Architects of Air

»Katena« heißt das jüngste Projekt der Architects of Air, gegründet von Designer Alan Parkinson, der in den frühen 1980er Jahren erstmals begonnen hat, mit pneumatischen Skulpturen zu experimentieren und seitdem seine ganz eigene Formensprache mit dem Medium Plastik entwickelt hat - seine temporären Bauten laufen unter dem Überbegriff »Luminaria«.
Vom 8. bis zum 15. Mai wollen die Briten diesmal in ihren Bann ziehen - »Katena« wird bei den Tombées de la Nuit in Rennes Premiere feiern. Der Name kommt von der »catenary curve«, der Form einer Kette, die zwischen zwei Punkten hängt. Das Vorbild dazu lieferte Gaudi, der ebenfalls hängende Ketten zum Einsatz brachte beim Entwurf der Sagrada Familia in Barcelona.
Insgesamt 100 Kettenlinien sind in unterschiedlicher Ausprägung bei Erforschen von »Katena« zu entdecken - beim Durchwandern der spektakulär illuminierten Kuppeln, die die Knotenpunkte der Kettenlinie bilden.