KSP: 1. Preis für Neubau Investitionsbank des Landes Brandenburg

Markus Michalke
KSP Jürgen Engel Architekten hat den Wettbewerb für den Neubau der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) in Potsdam gewonnen.
Der Sieger-Entwurf von KSP Jürgen Engel Architekten für den Neubau des Verwaltungsgebäudes mit 700 Arbeitsplätzen gliedert sich in drei Gebäudevolumen sowie einen vierten Baukörper, der als mögliche Erweiterung vorgesehen ist. Sie sind durch eine zentrale, 2-geschossige Eingangshalle miteinander verbunden. Die gläsernen Verbindungsbrücken in den Obergeschossen sorgen für die nötige Erschließung.
Die Büroflächen sind als Kombibüros vorgesehen. Aber es sind auch beispielsweise Zellenbüros oder offene Büroflächen („Open Space“) möglich. Weitere Nutzungen wie Konferenz- und Besprechungsräume, Restaurant und Cafeteria befinden sich im „Auengeschoss“. Die Außenfassaden bestehen aus einer durchgehenden Beton-Glas-Struktur, während die eingeschnittenen Fassaden und Hoffassaden aus einer Aluminium-Glas-Struktur bestehen.
Der Entwurf von KSP setzte sich gegen 18 eingereichte Arbeiten durch. Das Preisgericht unter Vorsitz von Prof. Markus Allmann, München, empfiehlt dem Auslober einstimmig, KSP Jürgen Engel Architekten mit der weiteren Bearbeitung gemäß Auslobung zu beauftragen.
Daten
Bauherr / Nutzer: Investitionsbank des Landes Brandenburg
Architekt: KSP Jürgen Engel Architekten, Berlin/Frankfurt
BGF: ca. 35.000 m²
Wettbewerb 6/2012, 1. Preis
Auslober: Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
Projekttitel: Neubau Investitionsbank des Landes Brandenburg in Potsdam
Ergebnis:
1. Preis: KSP Jürgen Engel Architekten, Berlin
2. Preis: Architekten BKSP Grabau Leiber Obermann und Partner, Hannover
3. Preis: Henn Architekten, München
Anerkennungen:
fpa frank und probst architekten, München
Bez + Kock Architekten, Stuttgart
Eine Ausstellung in den Potsdamer Bahnhofspassagen zeigt noch bis 7. Juli 2012 alle 18 Wettbewerbsbeiträge
Quelle: KSP Jürgen Engel Architekten, Berlin






