
Entworfen wurde der Klinikneubau vom Münchner Büro
KSP Jürgen Engel Architekten, das 2001 den Architektenwettbewerb gewonnen hatte.
Im Juni sind die sechs Kliniken des Ulmer Universitätsklinikums, die sich bislang an unterschiedlichen Standorten befanden, in den Neubau der Chirurgie / Dermatologie eingezogen und besitzen nun im Klinikneubau am Oberen Eselsberg in Ulm einen gemeinsamen Standort. Die Chirurgische Klinik bietet Platz für 15 hochmoderne OP-Säle, 235 Normalpflege- und 80 Intensivpflege-, bzw. Überwachungsbetten. Die Baukosten von 190 Mio. Euro und die Ausstattungskosten von 50 Mio. Euro tragen Klinikum und Land.
Der Neubau der Chirurgie / Dermatologie des Universitätsklinikums Ulm, der in vier Jahren Bauzeit errichtet wurde, gliedert sich in zwei Bereiche: Die Basis bildet ein zwei- bis dreigeschossiger, weitgehend in die Landschaft eingebetteter Sockelbau mit begrünten Höfen. Über diesen spannt sich das Bettenhaus, welches sich als 160 Meter langer Gebäuderiegel über den natürlichen Geländeverlauf erhebt. Es beherbergt auf drei Ebenen acht Pflegestationen mit insgesamt 235 Betten. Im Sockelbereich befinden sich die Funktionseinheiten Operative Therapie mit 12 OPs, Intensivstation mit 80 Überwachungs- und Pflegebetten, die Tagesklinik mit 3 weiteren OP-Sälen, Notfallaufnahme, Radiologie, Fachambulanzen sowie die Dermatologische Klinik. Acht begrünte Höfe mit waldähnlicher Bepflanzung versorgen die Klinikbereiche im Sockelbau mit Tageslicht.
Von dem neuen Eingangsbereich gelangt man über die zweigeschossige Haupterschließungsachse des Neubaus, die Magistrale, zu allen Fachabteilungen und Funktionseinheiten. Die Magistrale verbindet Sockelbau und Bettenhaus. Jeweils an den Erschließungskernen befinden sich vier ca. 8 x 8 Meter große Lichthöfe, die Tageslicht bis hinunter in die unteren Stockwerke der Funktionsbereiche leiten.
Projektdaten:
Bauherr / Nutzer: Universitätsklinikum Ulm
Architekt: KSP Jürgen Engel Architekten, München
Projektleitung: Andrea Erpenbeck, Tereza Nezdara (Stellv.)
Allgemeinpflege 235 Betten
Intensivtherapie 80 Betten
OP / Tagesklinik 12 OP-Säle / 3 OP-Säle
BGFa ca. 68.500 m²
NF ca. 30.000 m²
BRI ca. 340.000 m³
Wettbewerb 2001, 1. Preis
Grundsteinlegung 10.04.2008
Fertigstellung 10.5.2012
Quelle: KSP Jürgen Engel Architekten